Interroll_SPS_Messestand_Teaser_1589x610

Wieviel kosten Messestand und Messemöbel?

Messestand KonfiguratorR

Was kostet eigentlich ein guter Messestand?

Das ist eine der Fragen, die ein internationaler Messebauer am häufigsten hört. Liegen die Preise beim Messebau bei 100,–€ oder eher bei 500,–€ pro Quadratmeter? Eine Antwort darauf zu geben, fällt schwer. Denn die Messebaukosten für einen Messebau pro qm sind schwer festzulegen. Die Messebaukosten für einen Messestand mit Stellwandsystem sind anders, als die Messebaukosten pro qm für einen Doppelstock-Messestand. Und auch wenn es sich um ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis handelt – je höher die Qualitätsansprüche sind, umso höher sind die Messebaupreise – egal, ob Sie den Messebau kaufen oder den Messebau mieten.

Kosten-Messestand

Agility-Messestand--design

Mit dem geeigneten Messebauer zum perfekten Messebau

Grosse Unterschiede bei den Messebaukosten liegen auch in der Ausstattung des Messestandes. Wer nur profane Messemöbel erwartet, kann mit anderen Kosten rechnen, als wenn man eine kundenspezifische Infotheke, PC-Tische oder Vitrinen bucht. Werden die Möbel kundenspezifisch angepasst, können die Kosten schnell steigen – aber man erhält auch mehr für seine InvestitionWenn Sie also ein Messeprojekt planen, sollten Sie zunächst klare Vorstellungen von Ihrem Budget haben. Erst wenn Sie das Kostenkonzept inklusive der Messebaukosten vor sich liegen haben, können Sie einschätzen, was Sie dafür erhalten. Idealerweise sollten Sie mehrere Angebote für die Messebaupreise einholen – auch von internationalem Messebau – um Vergleiche ziehen zu können. Achten Sie jedoch nicht nur auf die reinen Kosten für den Messebau pro qm, sondern auch auf Qualitäten wie beispielsweise das Messestanddesign.

Messebaupreise: System Messebau schlägt individuellen Messebau

Über viel Jahre galt der individuelle Messebau als die Königsklasse des Messestanddesigns. Auch heute noch haben die konventionellen Messebauten ihre Daseinsberechtigung. Aber der Trend geht zunehmend zum Systemmessebau. Diese modularen Systeme erlauben den mehrfachen Einsatz der Bauelemente, die nicht individuell angefertigt werden müssen. Schon aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass ein modularer System-Messestand günstiger ist, als der individuell gefertigte. In der Regel muss man bei der Entscheidung für einen modularen Messestand – unabhängig davon, ob man den Messebau mietet oder den Messebau kauft – keine Kompromisse beim Messestanddesign eingehen. Ein wichtiger Aspekt angesichts der starken Konkurrenz auf den Messen.

Stand-Zubehör

Referenz-Bild-1200x700px-NVD-Beveiligings-Groep_low

Nicht nur der Preis entscheidet

Bei der Entscheidung für die Installation eines Messestandes stehen viele Unternehmen vor einer wichtigen Entscheidung. Einerseits soll die Präsentation der Marke auf einem hohen Niveau gestaltet werden, andererseits stehen dem häufig finanzielle Kriterien entgegen.

In den meisten Fällen wird die Entscheidung für den Stand nach den Vorgaben der Kosten und zu Lasten der Qualität gefällt. Dass dabei wichtige Aspekte der Markenpräsentation nicht realisiert werden können, wird dann billigend in Kauf genommen. Dabei geht es doch bei einer Messeteilnahme primär darum, die eigene Marke so optimal wie möglich darzustellen und Kunden für das Unternehmen zu gewinnen. Ein professionell gestalteter Messebau ist ein wichtiger Vertrauensvorschuss und unerlässlich bei der Gewinnung potenzieller Kunden.

Hoeveel-medewerkers-standbemanning-heb-ik-nodig-voor-mijn-beursstand

Expo_Prestige_modularer_Messestand_TV_Player

Fazit

Auch deshalb sollten die Kosten bei der Errichtung des Messestandes nicht ausschliesslich im Zentrum der Entscheidung stehen. Das Budget spielt sicherlich eine grosse Rolle. Genauso wichtig ist aber eine professionelle Planung des Messestandes, um wirklich einen perfekten Eindruck beim Kunden zu hinterlassen. Ein Stand ohne Konzept ist eine ungenutzte Chance und kann die Option zur Neukundengewinnung nur in den seltensten Fällen erfüllen.

INTERESSIERT…? UND WAS JETZT?

Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren modularen Messeständen verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.

Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +43 1 270 6050

Vereinbaren_Sie_einen_Termin_oder_rufen_Sie_uns_an (1)

Auf der Suche nach dem besten Messebau in Österreich?

MEINE MESSESTAND IDEEN

Planen Sie, durch Ausstellungen weltweit Spuren zu hinterlassen?

Hinterlassen Sie einfach Ihre Telefonnummer, um einen Rückruf anzufordern.

Rufen Sie mich bitte zurück