Für die Aussteller eröffnen sich ungeahnte Kommunikationsmöglichkeiten mit bestehenden und potenziellen Kunden sowie ein nahezu ungefiltertes Feedback zu den eigenen Angeboten. Um diese Chancen optimal zu nutzen, ist die Einbindung einer strategischen Messepromotion unerlässlich. Ziel eines Unternehmens bei jeder Messebeteiligung ist ein Gewinn an Besuchern, Gesprächen und Kontakten für ein erfolgreiches Nachmessegeschäft.
Jeder zusätzliche Kontakt erhöht die Chance, einen neuen Kunden für das eigene Unternehmen und seine Produkte zu gewinnen. Somit ist jeder auf einer Messe gewonnene Kontakt eine wichtige Position bei der abschließenden Beurteilung, ob sich die Messeteilnahme gelohnt hat oder nicht.
Mit einem durchdachten Konzept und attraktiven Messestandideen für Aktionen sind diese Ziele erreichbar. Wichtig ist, sich seriöse und realistische Ziele zu setzen. Gerade die Zeiten, in denen die Besucherströme schwächer werden, müssen optimal genutzt werden, um auch dann noch Kontakte und Interessenten zu generieren. Gerade für diese Phasen müssen Messekonzepte mit hoher Anziehungskraft entwickelt werden. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Aktive und kreative Unternehmen gehen diese Herausforderung sehr selbstbewusst an, denn sie wissen, dass hier der Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Messezielerreichung liegt. Und diesen Zielen muss sich alles unterordnen. Denn es erfordert viel Aufwand und spannende Messestandideen für Aktionen, um eine Messebeteiligung in eine gewinnbringende Richtung zu lenken. Für einen ersten unverbindlichen Designvorschlag rufen Sie uns einfach an unter +49 (0) 6227 877-290 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@expoexhibitionstands.de
12 Top-Messestandideen zur Besucherbelebung
1. VORPLANUNG EINES GESAMTEN TAGES
Ein sehr wichtiger Punkt sind die Aktivitäten am Messestand. Wenn dort keine attraktiven Vorführungen stattfinden, ist alles „business as usual“. Ohne interessante Messestandaktionen kann man nicht erwarten, dass die ohnehin wenigen Besucher an den Messestand stürmen. Versuchen Sie deshalb einfach, jede Stunde eine neue Messestandidee oder eine coole Messeaktion für den Messestand zu planen.
Direkt nach der Messeeröffnung startet dieses Projekt. Alle 60 Minuten wird ein neues Produkt in den Mittelpunkt gestellt und auf dem Messestand präsentiert. Außerdem benötigen sie verschiedene Aktionsideen – egal ob Gewinnspiel, Interviewrunde, Produktpräsentation etc. Die Einbindung von kreativen Ideen für Aktionen am Messestand kann das Engagement der Besucher deutlich steigern und jede Interaktion unvergesslich und effektiv machen.
2. WERBUNG FÜR DEN PLAN MACHEN
Wenn niemand von Ihren Aktionen weiß, wird auch niemand an Ihren Stand kommen. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Aktionsplan und Ihre spannenden Ideen für Messeaktionen bekannt werden. Nutzen Sie dazu die Möglichkeiten, die Ihnen der Veranstalter bietet. Machen Sie den Tagesplan mit den Messeaktionen öffentlich, indem Sie ihn auf einer Pinnwand oder einer Bildprojektion mit den Aktionsterminen präsentieren.
So können sich die Besucher besser zurechtfinden und ihre Zeit besser einteilen. Die Entwicklung innovativer Ideen für die Aktionen am Messestand kann dazu beitragen, mehr Besucher anzuziehen und Ihren Messestand zu einem belebten Anziehungspunkt zu machen.