Was Ihr Messestand-Designer wissen sollte

August 18, 2025

Wissen Sie bereits, welchem Messebauunternehmen Sie vertrauen werden, das Ihre Marke auf der nächsten Messe oder Veranstaltung wie gewünscht in Szene setzen wird? Haben Sie auch schon einen Anruf vom Messestand Design erhalten, die in Erfahrung bringen möchten, wie Ihre Visionen für die kommende Veranstaltung aussehen? Folgendes sollten Sie für das erste Meeting vorbereiten.

Warum nehmen Sie an dieser Messe teil?

Auf den Blick handelt es sich eigentlich um eine ganz einfache Fragestellung. Aber Ihre Antwort ist für die Messestand Ideen von entscheidender Bedeutung. Nehmen Sie an der Veranstaltung teil, um möglichst viele Menschen zu kontakten? Oder möchten Sie Führungskräfte von langjährigen Partnern mit Kaffee und Konferenzraum auf dem Messestand empfangen? Bevor Sie mit den Mitarbeitern des Messebauunternehmens sprechen, legen Sie gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern fest, welche Ziele Sie mit der Messeteilnahme erreichen möchten und was Ihr Unternehmen von der Messe erwartet. Definieren Sie, was Sie auf der Messe tun möchten, welche Messestand Ideen der Kunde erleben soll, wenn er Ihren Messestand besucht, und was Sie als Unternehmen von der Show mitnehmen möchten. Wenn Sie die Frage nicht beantworten können, warum Sie gehen, denken Sie am besten noch einmal kritisch darüber nach, warum Sie investieren.

Wie hoch ist Ihr Budget?

Es ist extrem hilfreich, über ein vorab genehmigtes Budget für den Messestand zu verfügen, bevor man knietief in die Touchscreens, Videowände und Virtual Reality-Kletterwände einsteigt. Die Designer werden basierend auf dem, was für Ihr Unternehmen Sinn und Ziele für die Show macht, Messestand Ideen entwickeln. Wenn Sie vorab kein festgelegtes Budget vorliegen haben, bedeutet es wahrscheinlich, dass Sie und Ihr Führungsteam Änderungen am Design und Genehmigungen planen, die Ihren Messeauftritt noch wertvoller machen sollen. Die Technologien verändern sich ständig und wecken stets neue Nachfrage. Denken Sie jedoch kritisch darüber nach, wie Sie diese Technologien am sinnvollsten in Ihren Messestand integrieren können. Nur weil es cool, neu und aufregend ist, heißt das noch nicht, dass Sie es unbedingt ins Messestand Design einbeziehen müssen. Es ist ja auch kein Geheimnis, dass Messeteilnahmen eine große Marketinginvestition sind. Ein abgestimmtes Budget hilft dem Designer dabei, eine Option im Bereich der Möglichkeiten zu finden und stellt sicher, dass die Timeline reibungslos funktioniert.

Wen sollten Sie wann mit einbeziehen?

In einem produktiven Design-Discovery-Meeting werden die unterschiedlichsten Ideen eingebracht. Sie sollten jedoch von Ihnen als Kunde gesteuert werden. Schließlich wissen Sie am besten, was Sie auf der Messe erreichen möchten. Sie werden das Unternehmen auf der Messe mit dem Messestand repräsentieren. Deshalb müssen Sie die das Timing dieses Meetings steuern. Für das erste Treffen mit den Designern sollten Sie folgendes vorbereiten:

  • Verleihen Sie ihnen die höchste mögliche Informationsfreigabe. Damit halten Sie alle Beteiligten in der Kommunikationsschleife stets auf dem gleichen Infostatus.
  • Kommunizieren Sie, wer bei der Messe verantwortlich anwesend sein wird oder wer Sie in der Vergangenheit vertreten hat.
  • Wer entwickelt die Texte und Inhalte zu den Produkten, die auf der Messe oder der Veranstaltung ausgestellt werden.

Je eher Sie sich Zeit nehmen, die Beteiligten in den Prozess zu integrieren, desto mehr Zeit sparen Sie und erreichen das Zielbudget.
Wir wissen, dass die Abwicklung einer Messeteilnahme extrem viel Stress bedeutet. Je mehr Sie im Vorfeld vorbereiten, desto mehr Zeit und Aufwand sparen Sie unabhängig von Ihrem persönlichen Messe-Know How sollten Ihr Messebauunternehmen und Ihre Designer in der Lage sein, mit Ihren Informationen einen Messestand zu entwickeln, das Ihren Anforderungen entspricht.

Wir zählen zu den besten Messebau Europas, Für Premium Messestand Schweiz kontaktieren Sie bitte Expo Exhibition Stands.