3. Kalkulieren Sie Mietoptionen der Messeveranstalter oder der Messebauunternehmen
Das Ausstellungsmanual hilft Ihnen, die Vorgaben der Messe zu verstehen und wie Sie Ihre Standfläche nutzen können. Der Veranstalter bietet normalerweise eine Reihe von Mietmesseständen von offiziellen Lieferanten für Elemente an, die Sie nicht kaufen und von Messe zu Messe benötigen, wie z. B. Teppiche, Tische, Stühle und Beleuchtung.
Beachten Sie, dass die vom Veranstalter angebotenen Leihgaben begrenzt sind und möglicherweise nicht zum Messestanddesign passen, welches Sie darstellen möchten. Wenn Sie genaue Vorstellungen haben, wie Ihr Messestanddesign aussehen sollte, bietet sich die Kontaktaufnahme bei unabhängigen Messebauunternehmen an. Bei vielen Mietartikeln sind Sie nicht auf die vom Veranstalter empfohlenen Anbieter beschränkt.
4. Legen Sie Ihre Messetermine fest und planen Sie im Voraus.
Viele Messen haben lange Vorlaufzeiten und die Organisation einer High-End-Verleih-Ausstellung braucht Zeit. Wenn Sie bis zur letzten Minute warten, um über Ihre Standfläche und Ihre Messestandgestaltung zu entscheiden, kann es passieren, dass Sie zu spät kommen oder Eilzuschläge berechnet werden.
Planen Sie Ihre Marketingstrategien im Voraus, um eine perfekte Ausstellung hinzubekommen und Umsätze zu generieren. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Mitarbeiter zur Verfügung stehen, festzulegen, wie Sie mit Ihren Interessenten interagieren, ob ein Display gekauft oder gemietet wird und dass der Messestand passend zu Ihrem Werbemotiv und Markenimage gestaltet wird. Alles benötigt seine Zeit.