Indem Sie ein Alleinstellungsmerkmal entwickeln, können Sie den Erfolg Ihres Unternehmens mit einem Messebau auf Ihrer nächsten Messe erheblich steigern.Die folgenden Vorschläge konzentrieren sich hauptsächlich auf das, was Ihre Produkte einzigartig macht. Das kann ein niedriger Preis, eine sehr hohe Qualität oder eine Kombinationen der beiden Parameter sein.
In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass Ihr Produkt das erste seiner Art ist.
Was auch immer zu Ihren Produkten passt, die Entwicklung eines USP ist eine sichere Option, die Abverkaufschancen deutlich zu steigern. Zuerst müssen Sie und Ihr Vertriebsteam aktive Marktforschung betreiben. Damit Ihr USP leistungsstark wird, sollten Sie Ihre Kunden kennenlernen und hinterfragen, warum diese Ihre Produkte kaufen und welche Vertriebswege sie idealerweise ansprechen. Im folgenden Text geben wir Ihnen eine Anleitung zur Entwicklung eines USP für Ihr Geschäftsmodell an die Hand.
Schritt 1: Machen Sie sich mit Ihren potenziellen Leads vertraut
Der erste Auftrag besteht darin, so viele Informationen wie möglich über Ihre Zielgruppe zu sammeln. Messen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit für Sie und Ihr Verkaufsteam, sich zu präsentieren und Ihre Kunden besser zu verstehen. Egal, ob Sie den Messestand mieten oder den Messestand kaufen – je mehr Besucher Ihre Messeauftritte besuchen, desto mehr Möglichkeiten hat Ihr Team auf Ihrem mobilen Messestand, Kontakte aufzubauen und zu sehen, wie die Bedürfnisse Ihrer Kunden aussehen.
Um Ihre potentiellen Leads wirklich zu verstehen, finden Sie heraus:
- Was wird benötigt?
- Was inspiriert sie zum Kauf von Produkten
- Welche Leistungen erwarten sie?
- Welches Maß an Zuverlässigkeit erwarten sie?
Schritt 2: Filtern Sie die Vorteile Ihres Unternehmens heraus
Im nächsten Schritt bewertet Ihr Unternehmen seine eigenen Vorteile. In welchen Dienstleistungen oder Produkten unterscheiden Sie sich von Ihren Wettbewerbern? Zeichnen sich Ihre Produkte durch Qualität oder Preisführerschaft aus? Oder sind Sie extrem zuverlässig, wenn es um Produktion und Lieferung geht.
Besuchen Sie beispielsweise während Ihres Messebau’s in Hannover Ihre Wettbewerber, die ebenfalls ausstellen. Machen Sie sich Notizen, was diese Unternehmen auszeichnet. Beobachten Sie, warum sich Ihre Kunden für Ihr Angebot entscheiden und gegen das des Wettbewerbs. Skizzieren Sie, wie diese Unternehmen ihre Produkte in ihr Messestand Design integrieren. Anschließend können Sie anhand dieser Informationen herausfinden, was Ihr Unternehmen einzigartig und wertvoll macht.
- Vergleichen Sie die Vorteile Ihres Unternehmens mit denen Ihrer Mitbewerber
- Beurteilen Sie, was Ihr Geschäftsmodell positiv beeinflusst
- Erfahren Sie, was Kunden zu Ihren Wettbewerbern zieht
Schritt 3: Verbessern Sie die schwächeren Parameter Ihres Geschäftsmodells
Bei der Recherche zu den Mitbewerber kann es vorkommen, dass Sie möglicherweise auf einige Bereiche Ihres Geschäftsmodells gestoßen, die Verbesserungen benötigen könnten. Bei der Entwicklung Ihres USP sollten Sie Ressourcen aufbauen, um diese Bereiche Ihres Unternehmens zu verbessern. Schließlich soll Ihr Marketingplan den Kunden Ihre Vorteile vermitteln. Deshalb sollten Sie sich so wenige Schwachstellen leisten, wie nur möglich.
Natürlich können Sie nicht jede Facette Ihres Geschäfts verbessern. Sie können jedoch ein Alleinstellungsmerkmal entwickeln, das sich hauptsächlich darauf konzentriert, warum Sie die beste Entscheidung für Ihren potenziellen Kunden sind.
- Konzentrieren Sie sich besonders auf die Verbesserung der schwächsten Bereiche Ihres Unternehmens
- Versuchen Sie, nicht alles besser zu machen als die Konkurrenz. Konzentrieren Sie sich auf das Notwendigste
- Nutzen Sie Ihre Stärken für die Entwicklung des USP
Der letzte Schritt: Setzen Sie Ihren USP in die Tat um
Sobald Sie Ihren USP herausgearbeitet haben, ist es an der Zeit, ihn in die Tat umzusetzen. Bei Ihrer künftigen Marketingstrategie sollte Ihr Alleinstellungsmerkmal immer im Vordergrund stehen. Integrieren Sie den USP in Ihre Planungen – unabhängig davon, ob Sie an Messen teilnehmen, Kampagnen für soziale Medien entwickeln oder eine Website für Ihre Produkte erstellen.
- Machen Sie Ihren USP zum Treiber Ihrer Marketingstrategie
- Nutzen Sie Ihren USP, wenn Sie auf Messen gehen, Werbung erstellen und Social Media-Kampagnen durchführen
- Passen Sie Ihren USP an alle Veränderungen an, die Ihr Unternehmen vornimmt