Belohnen Sie die Teilnahme und das Engagement, nicht nur das Gewinnen:
Attraktive Preise für die Gewinner sind wichtig, aber Sie sollten auch die Teilnehmer für ihre Teilnahme am Gewinnspiel belohnen. Kleine Werbegeschenke können mehr Besucher zur Teilnahme ermutigen, ohne den Druck, gewinnen zu müssen.
Verlieren Sie das Budget nicht aus den Augen
Nehmen Sie die Preise in Ihr Budget auf. Jeder Euro zählt!
Denken Sie – auch unter Berücksichtigung des Budgets – daran, dass Sie Ihre Standbesatzung aufstocken müssen, wenn Sie Gewinnspiele auf dem Stand durchführen möchten. Vermeiden Sie die Ausschreibung von wertvollen Preisen. Wichtig sind letztlich Ihre Messestand-Design-Ideen. Wenn es ausreichend kreativ ist, werden ohnehin viele Besucher zu Ihnen kommen.
Welche Gewinnspiele sollte man durchführen?
Hier sind einige Ideen, mit denen Sie sich einmal auseinandersetzen können:
- Glücksrad:
Ein klassischer Publikumsmagnet, bei dem die Teilnehmer das Rad drehen, um verschiedene Preise zu gewinnen. Die Vorfreude und die Aufregung können einen ständigen Besucherstrom anziehen.
- Ratespiele:
Bei diesen einfachen, aber spannenden Spielen geht es darum, Mengen oder Ergebnisse zu erraten, z. B. die Anzahl von Gegenständen in einem Behälter. Sie sind leicht durchzuführen und bei allen Altersgruppen beliebt.
- Foto-Wettbewerb:
Fordern Sie die Besucher auf, kreative Fotos von Ihrem Messestand zu machen und diese mit einem bestimmten Hashtag in den sozialen Medien zu teilen. Das motiviert nicht nur die Teilnehmer, sondern erhöht auch die Online-Reichweite Ihres Unternehmens.
- Minigolf:
Stellen Sie ein kleines Putting Green auf und loben Sie Preise für „Hole-in-Ones“ aus. Dieses lustige, interaktive Spiel kann Besucher unterhalten und an Ihren Messestand locken.
- Quiz:
Testen Sie das Wissen der Besucher mit Quizfragen zu Ihrer Branche oder Ihren Produkten. Mit diesem interaktiven Ansatz können Sie die Besucher über Ihr Angebot informieren und gleichzeitig für Unterhaltung sorgen.
Vorschläge für Gewinne
Cash – Ist vielleicht nicht die beste Option, weil es keine Verbindung zur Marke gibt, aber hey, wer mag kein zusätzliches Geld?
Kostenintensive Artikel – (Autos, Urlaub, teure Elektronik) – Die sind teuer, aber wenn Sie das Budget dafür haben, dann gehen Sie unbedingt dafür!
Hochpreisige Artikel – Eine kostenlose Testversion Ihrer Dienstleistung oder Lieferung von Produkten Ihres Unternehmens. Gratisproben? Ja bitte! Das wird Ihrem Unternehmen helfen, da Sie viel Markenbekanntheit gewinnen. Es ist auch relevant und nützlich für Ihre Zielgruppe.
Mystery Box – Nicht zu wissen, was man gewinnt, macht immer Spaß. Es wird Ihr Publikum begeistern.
Gewinnspiele durchzuführen, kann schnell stressig werden. Aber denken Sie daran, warum Sie es machen! Es ist eine großartige Möglichkeit für die Besucher, um sich nach ein paar Stunden Business zu entspannen. Tun Sie Ihnen den Gefallen.
Gutscheine – Gutscheine für beliebte Einzelhändler oder Restaurants sind praktisch und werden von den Messebesuchern sehr geschätzt.
Exklusive Veranstaltungstickets – VIP-Tickets für Konzerte, Sportveranstaltungen oder Theateraufführungen sind ein unvergessliches und verlockendes Geschenk.
Markenartikel – Hochwertige Markenartikel wie Bekleidung, Accessoires oder technisches Zubehör sorgen dafür, dass Ihre Marke noch lange nach der Veranstaltung in Erinnerung bleibt.
Reisegutscheine – Reisegutscheine für Flüge oder Hotelübernachtungen wecken das Fernweh und sorgen für Begeisterung an Ihrem Messestand.