Wirkungsvolle Gestaltung in den jeweiligen Messestand-Zonen
Die Gestaltung des Standes muss den Funktionen der einzelnen Messestand-Zonen gerecht werden. In der Orientierungszone ist es wichtig, das Angebot mit großen Bildern, Grafiken und Objekten zu visualisieren. Das muss schon aus der Ferne, am besten quer durch die Messehalle, erkennbar sein. So kann zum Beispiel ein großes Hanging Banner, das über dem Stand von der Decke abgehängt wird, für starke Aufmerksamkeit sorgen. Diese regelrechten Eye-Catcher werden beispielsweise von Expo Display Stands, dem führenden Anbieter von modularen Messeständen und Promotion-Lösungen in verschiedenen Größen und Formen angeboten.
In der Präsentationszone gilt es, die Produkte und dargestellten Leistungen in Augenhöhe (ca. 1,70 Meter) zu präsentieren und damit ins rechte Licht zu rücken. Darüber hinaus sollte die sogenannte Greifhöhe beachtet werden, die zwischen 80 und 230 Zentimetern Höhe liegt. Darüber hinaus sollten nur Objekte gezeigt werden, die eine Fernwirkung erzielen sollen. Und darunter lediglich Beschreibungen und Exponate, die dann idealerweise auf einer geraden oder schrägen Fläche gezeigt werden.
Expo Exhibition Stands berücksichtigt diese wichtigen Grundsätze beim Messestanddesign. Die Kunden haben damit nicht nur eine Unterstützung beim reinen Standbau, sondern auf Wunsch auch eine professionelle Hilfe bei der Ausrichtung ihrer Präsentationsfläche.