Er ist die Visitenkarte des Unternehmens oder der Marke und somit ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihren Messeauftritt.
Gerade für mittelständische Unternehmen ist ein Messestand aber auch immer eine Kostenfrage. Mobile Messesysteme gewinnen zunehmend an Beliebtheit und Bedeutung. Sie sind nicht nur kosteneffizient, sondern lassen sich auch flexibel einsetzen. Ein Messesystem, das mobil ist, kann auf einer Roadshow genauso wie bei einer Promotion-Aktion oder für eine Verkaufsfläche am Point-of-Sale eingesetzt werden.
Leistungsfähige Messesysteme, die mobil sind
Die mobilen Messesysteme haben sich auch in Deutschland als sinnvolle Alternative zum klassischen Messebau etabliert. Die Ansprüche und Anforderungen an ein modulare Messesysteme sind so variabel wie die Unternehmen selbst: Ob Messewände, Werbetheken, Vitrinen oder Tablet-Halterungen – jedes Messesystem, das mobil ist, muss genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens und auf dessen Marketingziele abgestimmt werden.
Ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung eines mobilen Messesystems ist die Ausstellungsfläche. Welche örtlichen Gegebenheiten sind zu berücksichtigen, handelt es sich um einen kleinen Reihenstand, einen großen Inselstand in einer Halle oder einen kompakten Outdoor-Messestand? Generell sind mobile Messesysteme immer dann sinnvoll, wenn der Messestand flexibel eingesetzt und der Auf- und Abbau möglichst einfach und schnell durchgeführt werden soll.
Mobile Messesysteme bestehen in der Regel aus Pop-Up-Messewänden, Falttheken und Roll-Up-Bannern, die modular zusammengestellt sind und bei denen der Aufbau in der Regel von nur einer Person und ohne Werkzeug durchgeführt werden kann. Magnettechnik, Klett-Technik oder modulare Stecksysteme machen dies möglich. Aus den unterschiedlichen Elementen wie beispielsweise Pop-Up oder Traversen lassen sich Messewände, Säulen, Vitrinen und vieles andere zusammenstellen, die durch zusätzliche mobile Elemente wie Roll-Up Banner, Falttheken, Monitorhalter oder Prospektständer ergänzt werden.
Einsatz mobiler Messestandsysteme auf der Veranstaltung
Ein mobiles Messestandsystem unterstützt Sie dabei, neue Kundenkontakte zu knüpfen und die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu stärken. Das System kann ebenfalls dazu beitragen, neue Leads zu generieren und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Modulare Messestandsysteme mit vormontierten Modulen sind leistungsfähige Messestandkonstruktionen. Jedes Modul bietet seine eigene individuelle Funktionalität und kann in der Kombination mit anderen Elementen zu einem integrierten Messestand zusammengeführt werden. Diese Systeme sind die perfekte Lösung für einen flexibel einsetzbaren Stand. Da die gleiche Standkonfiguration endlos variiert werden kann, eröffnet es auch der Grafik nahezu endlos neue Optionen. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem einen einfachen Transport.
Ein tragbares, modulares System kann Ihre Markenbotschaft prominent präsentieren. Da Sie die mobilen Messestandmodule je nach Bedarf unterschiedlich kombinieren können, ist der Messestand vielseitig einsetzbar. Durch ausgewähltes Zubehör wie Regale, Tische, Möbel oder Monitorhalter erhält das System eine individuelle Anmutung. Mobile Messestandsysteme bieten beispielsweise mit hochwertigem Textildruck eine perfekte Rundum-Lösung, um Ihre Markenkommunikation in den Mittelpunkt zu stellen. Gestalten Sie Ihren Stand gemäß Ihrer Anforderungen und entscheiden Sie sich für die passenden Module, die über die notwendigen Funktionalitäten verfügen, die für die zukünftigen Einsatzzwecke umkonfigurierbar sind.
Hohe Flexibilität
Der Einsatzplan für einen Messestand ist ein wichtiger Indikator, ob ein mobiles Messesystem eine sinnvolle Lösung sein kann. Beteiligt man sich an Messen, bei denen der Messestand häufig umgebaut werden muss? Oder existiert möglicherweise ein Ladenlokal, in dem Teile des Messestandes ebenfalls verwendet werden sollen? Dann ist ein mobiles Messesystem eine gute Lösung, denn die modulare Bauweise lässt einen einfachen Umbau oder eine Erweiterung des Messestandes problemlos zu.
Die einzelnen Teile sind leicht zu transportieren und können flexibel auch einzeln eingesetzt werden. Anhand einer sorgfältigen Planung der kompletten Messe-Aktivitäten, Promotion-Aktionen und Point-of-Sales-Medien lässt sich schnell feststellen, ob ein mobiler Messestand eine Alternative zum klassischen Messebau ist. Und nicht zuletzt: Profis bieten umfassende Beratung an und erlauben Transparenz in Angebot und Qualität.